Anfang November erfolgte der Verkauf der Soluware GmbH aus Ravensburg an die kessler systems GmbH aus Ostrach. Gleichzeitig übernahm die Ravensburger Schulz Group Anteile der kessler systems GmbH und wurde damit offizieller Partner des Unternehmens. Nach Abschluss der Transaktion übernehmen Amelie Schulz und Marc Kessler künftig gemeinsam die Geschäftsführung der Soluware.
Mit dieser Neuausrichtung der Unternehmensstruktur schafft Soluware die Grundlage für eine starke und zukunftsorientierte Partnerschaft mit kessler systems und der Schulz Group. Gemeinsam bündeln die Unternehmen ihre Kompetenzen in Konstruktion, Software- und Hardwareentwicklung, Prototyping sowie in der Produktion und Fertigung elektronischer Baugruppen und Geräte. So entstehen durchgängige Lösungen und Konzepte, die Kunden von der Entwicklung bis zur Serienfertigung begleiten.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf zentralen Schlüsselbranchen. Das gemeinsame Leistungsportfolio richtet sich gezielt an Unternehmen aus der Industrie, der Agrarwirtschaft sowie der Verteidigungs- und Rüstungsbranche. Im Mittelpunkt stehen auch mittelständische Hidden Champions, die auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Digitalisierung und technologischen Weiterentwicklung sind. Durch die enge Verzahnung von Softwareentwicklung, Elektronikfertigung und strategischer Beratung bieten die Partner maßgeschneiderte Komplettlösungen aus einer Hand – von der ersten Idee über das Prototyping bis hin zur Serienproduktion. Kunden profitieren von einem tiefgreifenden Branchenverständnis, kurzen Entscheidungswegen und einem hohen Maß an technischer Exzellenz. Ziel ist es, Unternehmen bei der digitalen Transformation nachhaltig zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.
Durch die Zusammenführung der Kompetenzen entsteht ein starkes Netzwerk, das Kunden künftig noch umfassender unterstützen kann. Die Verbindung von Softwareentwicklung, technologischer Fertigungskompetenz und strategischer Begleitung durch die Schulz Group schafft ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum und innovative Produktentwicklungen.
Der Standort Ravensburg der Soluware im Gebäude der Schulz Group bleibt bestehen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dort weiterhin beschäftigt, sodass der Betrieb unverändert fortgeführt wird und Kunden auch künftig auf vertraute Ansprechpartner und gewohnte Abläufe zählen können.
„Mit der Integration in kessler systems und der Partnerschaft mit der Schulz Group haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen“, sagt Amelie Schulz, Geschäftsführerin der Soluware GmbH. „Unsere gebündelte Expertise ermöglicht es uns, Kundenprojekte noch effizienter und innovativer umzusetzen.“
Marc Kessler, ebenfalls Geschäftsführer der Soluware GmbH, ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit von Soluware, kessler systems und der Schulz Group können wir den gesamten Entwicklungsprozess, von der Software bis zur Hardware, aus einer Hand anbieten. Damit schaffen wir echten Mehrwert und werden somit zum Full-Solution-Provider für unsere Kunden.“
Die neue Unternehmensstruktur steht für Wachstum, Stabilität und technologische Stärke und markiert den Beginn einer langfristig angelegten Partnerschaft zwischen den drei Unternehmen.


